Geometrische Seife "Rhombus"

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Seifenoper
Beiträge: 2291
Registriert: So 30. Aug 2020, 20:42
Wohnort: Bayern

Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von Seifenoper » Do 12. Aug 2021, 17:31

Angesichts der aktuell nicht ganz einfachen Situation für Lehrende, sollten die beiden Klassenleiter jeweils eine Kleinigkeit zum Schuljahresabschluss bekommen. Warum also nicht eine Seife dazupacken? :engel:

Wenn schon die erste Klassenleitung eine thematisch passende Seife bekommen soll, muss für die zweite natürlich dasselbe gelten. Die zweite Klassenleitung ist Mathelehrer. Damit bietet sich etwas Geometrisches an, wie z. B. die Rautenseife, die man in einschlägigen Foren und anderen Quellen im Internet findet.

Ich mochte dieses "3D-Würfelbild" schon, als ich selber noch zur Schule ging. Und wenn andere das können, und ich nicht ganz auf den Kopf gefallen bin, müsste sich das doch irgendwie bewerkstelligen lassen ... Gut, auch hier war einfach die Gelegenheit günstig, meine Fähigkeiten bzgl. des Herstellens von schöner Seife auf ein neues Niveau zu heben. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt oder so ...

Als Seifenrezept diente auch hier meine Sheabassu II (wie auch schon für die "Riceflower"), diesmal mit raffiniertem Oliven- und Avocadoöl. Und ein toller Herrenduft war auch schnell gefunden. "Clear Sign" ist traumhaft und riecht laut Aussage meines werten Gatten "blau". Ob er auch die Farben von Buntstiften am Geschmack erkennen kann, habe ich bisher nicht eruiert.

- Fette: Olivenöl, Babassuöl, Sheabutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Cupuaçubutter
- 10% LU
- LF: 30%
- Farbe: "natur", Mica in "Pearl Ocean Blue" und "Pearl Luster Blue"
- Duft: PÖ "Clear Sign"

Die Seife könnte man wohl als mein bisheriges "Meisterstück" bezeichen. Ich habe viel gelernt dabei ... :pfeifen:

Die Reduktion der Laugenflüssigkeit bei höherem Olivenölanteil ist grundsätzlich eine gut Idee. In Kombination mit einem PÖ, bei dem der Hersteller eher eine Erhöhung der Flüssigkeitsmenge nahelegt, wird es ... sagen wir ... interessant. :schaemt_sich:

Warum ich das PÖ verwendet habe? Ich hatte es vorher schon verwendet und es hat zwar angezogen, aber das war nicht annähernd Blitzbeton. Sonst hätte ich niemals diesen Zufallstreffer gelandet: :ausflipp:

20201231_150140_ClearSign_Rose_400.jpg

Einfarbigen Seifenleim in den Divi gießen ist ja jetzt nicht die große Herausforderung. Aber: das waren andere Öle und eine niedrigere Konzentration des PÖs. Wie gesagt, ich habe viel gelernt.

Das zweite Problem war die Farbe. Die zwei Blautöne passten im Tütchen zwar wunderbar zueinander, aber nicht in der Seife, und ich musste erst noch einen dritten Blauton sieden. War aber die richtige Entscheidung.

20210501_181518_Rhombus_Finale_1_Tableau_I_geschichtet_600.jpg

Das Einschlichten für das große Finale hat auch ganz schön gedauert. Die Lücken habe ich dann auf zwei - getrennt beduftete - Etappen mit etwas reduzierter PÖ-Menge gefüllt. Hat geklappt. Und hier ist mein "Meisterstück": :jubel: :vor_freude_tanz: :vor_freude_huepf:

20210727_181601_Rhombus_Finale_1-vorne_2-hinten_600.jpg

Laut Aussage meines Pubertiers hat sich übrigens auch sein Mathelehrer sehr gefreut. :breit_grins:
Mein Sohn meinte, er war sehr erfreut und hat beim Blick ins Geschenktütchen breit gegrinst. :smileymania1: Ziel erreicht! Chaka!

---
Nachtrag:
Wer sich das ganze Drama antun will, kann das auführlich in meinem Blog (siehe Signatur) nachlesen - satte fünf Seiten, wobei ich die fünfte noch nachliefern muss. Die ist noch nicht fertig. :pfeifen:
Zuletzt geändert von Seifenoper am Fr 13. Aug 2021, 15:10, insgesamt 3-mal geändert.
:hexenkessel: Grüße von der Seifenoper :badezimmer72: La donna è mobile ...

Meine Seifen, Mein Wichtelsteckbrief
Mein Blog

Benutzeravatar
Sanive
Beiträge: 1534
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 12:56
Wohnort: Unterfranken

Re: Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von Sanive » Do 12. Aug 2021, 18:34

Da wurdest du zu recht mit einer tollen Seife belohnt. Die Geschichte dazu gefällt mir gut. Deine Seife ist rundum gelungen.
Viele Grüße von Heike
Seifenanfängerin mit vielen Interessen

Mein Wichtelsteckbrief viewtopic.php?f=40&t=104&start=50

Benutzeravatar
yellow and blue
Beiträge: 427
Registriert: Do 19. Nov 2020, 19:29

Re: Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von yellow and blue » Do 12. Aug 2021, 18:39

Da ist dir wirklich ein Meisterstück gelungen. Gefällt mir sehr gut! Ist die Trennung aus Pappe? Hab leider keinen Divi. War das eine HP?

Benutzeravatar
Die vom Moor
Beiträge: 3798
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:33

Re: Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von Die vom Moor » Do 12. Aug 2021, 20:35

:glotz: :ausflipp: :glotz: geil! Ups. :schaemt_sich_tuete_ueber_kopf:
Ich bin hin und weg. Die Farben sind toll und mit dem Duft ist dir eine sehr sehr sehr coole Herrenseife gelungen. engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 12155
Registriert: Do 18. Jan 2018, 17:07

Re: Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von Gerti » Do 12. Aug 2021, 20:39

Wow, da ist dir wirklich ein Meisterstück gelungen. :schwaermt2: Das Video dazu hab ich mir schon ein paar mal angeschaut, aber ehrlich gesagt ist mir das viel zu kompliziert. Also Gratulation zu dieser tollen Seife. :bravo: :bravo: :bravo:
Liebe Grüße
Gerti :winkt_lieb:

Benutzeravatar
Seibara
Moderatorin
Beiträge: 5529
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von Seibara » Do 12. Aug 2021, 21:38

Oh , wow...ich bin ebenfalls hin und weg :augen_fliegen_raus:
Kompliment zu dieser mega tollen Seife :bravo:

Benutzeravatar
Manu71
Moderatorin
Beiträge: 4900
Registriert: Di 19. Sep 2017, 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von Manu71 » Do 12. Aug 2021, 21:51

Wow...wie genial ist die denn :kniefall:
Ich bin begeistert...jetzt interessiert mich wirklich, wie du das Innenleben gebastelt hast...
Arbeite zwar im Bastelladen, aber mit Origami hab ich es nicht so :breit_grins:
...die Anleitung würde mich aber schon interessieren :freund_faeuste_schwing:
:gibt_herz:
Liebe Grüße Manu

Mein Wichtelsteckbrief viewtopic.php?f=40&t=104&p=125446#p141191

Benutzeravatar
Quapytia
Beiträge: 1802
Registriert: Do 9. Apr 2020, 03:37
Wohnort: Berlin

Re: Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von Quapytia » Do 12. Aug 2021, 23:03

Dir gehört mein tiefster und aufrichtiger Respekt!

Was für eine Arbeit … das Ergebnis ist Bombe!!!!
Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1926
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 10:41
Wohnort: Hamburg

Re: Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von Jules » Fr 13. Aug 2021, 07:51

Was für eine Seife!!! Die ist dir wirklich grandios gelungen - ein echtes Meisterstück :ausflipp: und so passend für einen Mathelehrer nicken_freudig:
Ich stehe staunend vor dem Bildschirm und frage mich, wie es dir gelungen ist, den SL so präzise einzufüllen....das Ergebnis ist einfach perfekt. Bei mir wäre überall was untendurch gelaufen, Kleckse in den falschen Kammern usw....
Chapeau! :wink_mit_muetze:
Liebe Grüße Judith :cheerleader:
Mein Wichtelsteckbrief:
viewtopic.php?f=40&t=104&start=50#p213910

Benutzeravatar
Seifenoper
Beiträge: 2291
Registriert: So 30. Aug 2020, 20:42
Wohnort: Bayern

Re: Geometrische Seife "Rhombus"

Beitrag von Seifenoper » Fr 13. Aug 2021, 12:58

Vielen, lieben Dank Euch allen!
Sanive hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 18:34
Da wurdest du zu recht mit einer tollen Seife belohnt. Die Geschichte dazu gefällt mir gut. Deine Seife ist rundum gelungen.
Das ist nur die Ultra-Kurzfassung. Das Drama in aller Ausführlichkeit habe ich in meinem Blog festgehalten.

yellow and blue hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 18:39
Da ist dir wirklich ein Meisterstück gelungen. Gefällt mir sehr gut! Ist die Trennung aus Pappe? Hab leider keinen Divi. War das eine HP?
Im Divi ist nur der Boden mit Frischhaltefolie ausgelegt. Ansonsten sind da nur die Rauten reingeschichtet. Keine Trenner, Pappe oder Ähnliches. Was auf dem Foto so dunkel aussieht, ist der Schatten. Beim Gucken, ob die 3D-Optik rauskommt, die Wirkung mit dem Schatten so gefallen, dass ich das fotografiert habe. Es ist eine CP. Eine HP würde bei mir niemals so aussehen.

Die vom Moor hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 20:35
... Die Farben sind toll und mit dem Duft ist dir eine sehr sehr sehr coole Herrenseife gelungen. engel_rosa_wolke:
Dankeschön! Ja dieses PÖ ist ein Traum. Das wird wohl eine Dauerbrenner bei uns.

Manu71 hat geschrieben:
Do 12. Aug 2021, 21:51
Ich bin begeistert...jetzt interessiert mich wirklich, wie du das Innenleben gebastelt hast...
...die Anleitung würde mich aber schon interessieren :freund_faeuste_schwing:
Kurzanleitung:
1. Platte in Farbe 1 sieden und in Rauten schneiden.
2. Platte in Farbe 2 sieden und in Rauten schneiden.
3. Die Rauten passend in den Divi, Karton oder welche flache Form auch immer schichten und mit Farbe 3 aufgießen.
4. Nacharbeiten: das ganze in passende Seifenstücke schneiden und alle Seiten hobeln.

Ich kann aber - sofern gewünscht - gerne eine ausführlichere Anleitung schreiben und einstellen.
Frage an die Mods: soll ich?
Zuletzt geändert von Seifenoper am Fr 13. Aug 2021, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
:hexenkessel: Grüße von der Seifenoper :badezimmer72: La donna è mobile ...

Meine Seifen, Mein Wichtelsteckbrief
Mein Blog

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“