Indische Blumenseife mit Joghurt
Re: Indische Blumenseife mit Joghurt
Wow, was für eine schöne Seife, und diese tollen Inhaltstoffe.
Der Schaum ist bestimmt absolut schmusig.
Ich hab neulich auch mal Moschus in meine Seife getan, und zwar
die kleine Flasche vom Body Shop. Da ich kein Parfum mehr
benutze und die Flasche aber noch mehr als halbvoll war, hab
ich gedacht, ich versuchs mal. Ging super und die Seife riecht
sehr danach.
Liebe Grüße
Birgit
Der Schaum ist bestimmt absolut schmusig.
Ich hab neulich auch mal Moschus in meine Seife getan, und zwar
die kleine Flasche vom Body Shop. Da ich kein Parfum mehr
benutze und die Flasche aber noch mehr als halbvoll war, hab
ich gedacht, ich versuchs mal. Ging super und die Seife riecht
sehr danach.
Liebe Grüße
Birgit
Re: Indische Blumenseife mit Joghurt
Dankeschön
Ja der Schaum ist jetzt schon sehr schön, beim anwaschen von einem Reststück habe ich das beobachten können.

Ja der Schaum ist jetzt schon sehr schön, beim anwaschen von einem Reststück habe ich das beobachten können.
- soapsister
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 30. Okt 2020, 13:32
- Wohnort: Kiel
Re: Indische Blumenseife mit Joghurt
... ich bekomme da keinen Zugriff, oder die Seite gibt es nicht mehr. Aber das Rezept steht auch in dem Buch Seifenwelt von Anne Kerber.
Deine Farbe finde ich übrigens auch sehr gelungen!
Liebe Grüße,
Sina
Genaue Angaben zu Rezepten fragt gern an. Falls gewünscht, stelle ich es auch in den Rezeptbereich, wenn es dazu bereit ist.

Sina
Genaue Angaben zu Rezepten fragt gern an. Falls gewünscht, stelle ich es auch in den Rezeptbereich, wenn es dazu bereit ist.
Re: Indische Blumenseife mit Joghurt
Den Joghurtzusatz finde ich sehr passend für deine Seife und die Farbe sieht richtig prima aus
.
Ich hatte diese Seife mit genau den gleichen ÄÖs (allerdinge für 500 g GFM nur 1/10 deiner Mengen - prozentual runtergerechnet) letztes Jahr auch gemacht und der Leim hat richtig übel angedickt - bin jetzt am überlegen woran es lag
. Muss mir nochmal die Öle angucken, ansonsten vielleicht das Moschus (von einer anderen Firma).


Ich hatte diese Seife mit genau den gleichen ÄÖs (allerdinge für 500 g GFM nur 1/10 deiner Mengen - prozentual runtergerechnet) letztes Jahr auch gemacht und der Leim hat richtig übel angedickt - bin jetzt am überlegen woran es lag

Re: Indische Blumenseife mit Joghurt
Ja ist bei mir auch so, vermutlich Wartung der Website,soapsister hat geschrieben: ↑Sa 16. Jan 2021, 10:54... ich bekomme da keinen Zugriff, oder die Seite gibt es nicht mehr. Aber das Rezept steht auch in dem Buch Seifenwelt von Anne Kerber.
Deine Farbe finde ich übrigens auch sehr gelungen!
Danke für dein lieben Kommentar

Re: Indische Blumenseife mit Joghurt
DankeschönArusha hat geschrieben: ↑Mo 18. Jan 2021, 11:11Den Joghurtzusatz finde ich sehr passend für deine Seife und die Farbe sieht richtig prima aus![]()
.
Ich hatte diese Seife mit genau den gleichen ÄÖs (allerdinge für 500 g GFM nur 1/10 deiner Mengen - prozentual runtergerechnet) letztes Jahr auch gemacht und der Leim hat richtig übel angedickt - bin jetzt am überlegen woran es lag. Muss mir nochmal die Öle angucken, ansonsten vielleicht das Moschus (von einer anderen Firma).

Da kann ich dir leider auch keinen Rat geben. Die Einsatzmenge ÄÖ hatte ich mit 4% der GFM gewählt nicht wie im Rezept angegeben. Ist das die Lösung?
Re: Indische Blumenseife mit Joghurt
Oh was für eine wunderhübsche Farbe. Ich liebe sie. 
