Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
krapi
Beiträge: 961
Registriert: Di 6. Okt 2015, 07:17

Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von krapi » Di 6. Okt 2020, 08:41

Zuallererst: alles Liebe zum Forengeburtstag!

Als ich das Thema in der Quasselecke gelesen habe, schwirrte mir im ersten Moment durch den Kopf, wieviel Inspiration und wieviel unendliche Möglichkeiten das Schaufenster mit seinen tollen Seifen und den unendlich vielen Ideen der Mitglieder hier doch bietet. Man denkt an die makellosen Seifen von Fräulein Winter, den schier unbegrenzten Ideenreichtum von Hecuba oder an die experimentierfreudige Juli, die alles in die Seife zu hauen scheint, das nicht bei drei auf den Bäumen ist (ich denke da zum Beispiel an ihre Kürbisseife und viele andere). Man denkt auch an Petra und ihre ausgefeilten Rezepte, an die farbenfrohen Einzelförmchen von Regina, an die lächelnden Buddhas von Trude und an so vieles andere - ich möchte hier keinen vergessen...

Und dann stellt sich die Frage, welche Seife wählt man denn nun, um sie nachzumachen? Gezielt die eines speziellen Mitglieds, um ihm/ihr danke für die Inspiration zu sagen? Da fände ich die Wahl schwer, denn es ist doch die Summe der Mitglieder, die einen immer wieder zum Ausprobieren und Variieren anregt. Dasselbe mit einer Seife, die besonders toll aussieht (denke da insbesondere an die unendlich tollen Knetseifenkreationen von Karin B, die super Swirls von Petra und Juli oder die Mantelseifen von Skyler,...) - auch da würde mir die Wahl schwer fallen - es gibt so viele und keine davon springt mir direkt ins Auge. Oder anders gesagt, sie springen zwar zunächst ins Auge, heften sich aber nicht im Langzeitgedächtnis ab.

Wie habe ich also gewählt und warum habe ich so gewählt, als ich meinen Seifendiebstahl versuchte? Nun, eigentlich war es ganz einfach - ich habe überlegt, welche Seifen über die letzten Jahre in meinem Gedächtnis geblieben sind, ohne dafür erst das Schaufenster durchforsten zu müssen. Das waren dann erstaunlicherweise nicht unbedingt die mit dem aussergewöhnlichsten Design oder der kreativsten Idee - sondern es waren die Seifen, mit denen eine Geschichte verknüpft war. Und so sind vor meinem geistigen Auge drei Seifen aufgepoppt: Hennis ROSE - begehrt bis nach Indien (https://www.seifen4um.de/viewtopic.php?f=14&t=671), von der ihr Neffe Stücke mit nach Indien genommen hatte und die von den indischen Mamas immer wieder nachgefragt werden, Brigittes Karotten-Yak (https://www.seifen4um.de/viewtopic.php?f=14&t=1191) im Mongolen-Orange mit der Form für die Entomologen, mit denen sie in der Mongolei war und das Fett aus der Mongolei mitgebracht hatte und Petras Daheim (https://www.seifen4um.de/viewtopic.php? ... 5&p=156864), die Seife mit den Kastanien, die am Lieblingsort gesammelt wurden und die für den genesenen Freund gesiedet wurde.

Zwischen diesen dreien habe ich dann gewählt und die Wahl ist auf Hennis ROSE gefallen (wobei ich für Nachmachen von Petras Seife vermutlich zu untalentiert wäre).

Sie heisst versuchter Diebstahl, weil mir der Design des Diebstahls nur teilweise gelingen wollte. Der Rezeptdiebstahl ist hingegen sogar "doppelt" gelungen, denn auch Henni hatte das Rezept aus einem Buch geklaut und dieses Buch lag bei mir nun eine Weile als "Anfängerbuch" in der Ecke und ich habe mich gefreut, es mal wieder in die Hand zu nehmen und durchzublättern. Ich habe den Leim wie auch Henni nach oben gelöffelt und wie auch Henni 3 verschiedene Rosatöne zum Färben gewählt. Ich habe die Farbe aber etwas zu niedrig dosiert und zu viel Leim gefärbt, so dass ein eher pastelliger Topfswirl entstanden ist. Ausserdem hatte mir der Leim für einen filigraneren Topfswirl schon etwas zu sehr angezogen - aber das macht gar nichts, die Seife gefällt mir trotzdem sehr gut.

Fürs Foto sind bei mir - wie auch bei Henni - drei Rosen aus dem Garten mit aufs Bild gewandert. Und sie sind zarter/pastelliger als Hennis Rosen und passen daher gut zur Seife.
205A5717-54DF-4C71-B30A-CC0ADB3BDAE2.jpeg
6B358E36-E647-4F20-974E-F31205A5E566.jpeg
9DCEAE7E-2D8B-4534-9128-59F0BB381674.jpeg
Zuletzt geändert von krapi am Di 6. Okt 2020, 09:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Quapytia
Beiträge: 1802
Registriert: Do 9. Apr 2020, 03:37
Wohnort: Berlin

Re: Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von Quapytia » Di 6. Okt 2020, 09:42

Die Sprichst mir mit deinen Worten, wie schwer es dir gefallen ist "die eine Person zu kopieren" aus der Seele und du hast es SO TOLL hinbekommen.

Das Forum ist ein so toller Ort und ich bin auch sehr dankbar ihn gefunden zu haben!
Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Petra Trautes
Beiträge: 6834
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 15:08
Wohnort: 57076 Siegen

Re: Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von Petra Trautes » Di 6. Okt 2020, 10:29

Versuchter Diebstahl stimmt aber doch gar nicht - ich finde den Diebstahl sehr gelungen.
Liebe Grüße :hexenkessel: Petra

www.seifen-koenigin.de - der etwas andere Seifenblog

Benutzeravatar
Kharma
Beiträge: 598
Registriert: Do 26. Sep 2019, 23:07

Re: Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von Kharma » Di 6. Okt 2020, 10:54

:schwaerm: Sehr schön ist deine Jubiläumsseife geworden.
Ich finde es richtig toll, dass hinter vielen Seifen hier auch eine Geschichte steckt.
Liebe Grüße,
eure Ute :badewanne:
Mein Wichtelsteckbrief

krapi
Beiträge: 961
Registriert: Di 6. Okt 2015, 07:17

Re: Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von krapi » Di 6. Okt 2020, 13:28

Ja, ich mag die Geschichten dahinter auch wirklich gerne. Und Brigittes Karotten-Yak wird auch noch nachgesiedet, die Zutaten stehen schon zu Hause (den Karottensaft habe ich am WE gekauft). Das Yak ist zwar aus Österreich und nicht aus der Mongolei, aber das macht nix... ich freue mich darauf.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 11870
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:22
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von Petra » Di 6. Okt 2020, 13:54

Da hast du toll gewählt! Und den Gedanken, dass es eine Seife sein sollte, die dir aufgrund der Geschichte im Gedächtnis geblieben ist, finde ich ebenfalls sehr schön. Genauso wie deine Rosenseife. :gibt_rose: Die bekannt ist, bis nach Indien (ein so schöner Gedanke :herz_2: ) Nun hast auch du sie, und kannst sie genießen. Und dabei noch öfter an hennis wunderbare Geschichte dazu denken. Eine tolle Jubiläums-Seife, liebe krapi, und ein lohnenswerter Diebstahl! :bravo:

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12803
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von Regina1 » Di 6. Okt 2020, 14:03

Super Wahl zum Jubiläum.
Rosenseife gehen immer und deine Seife ist ganz bezaubernd. :gibt_rose: :herz_blink:
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Manu71
Moderatorin
Beiträge: 4899
Registriert: Di 19. Sep 2017, 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von Manu71 » Di 6. Okt 2020, 14:20

Eine tolle Rosenseife, der "Diebstahl " hat sich wirklich gelohnt :engel:
:gibt_herz:
Liebe Grüße Manu

Mein Wichtelsteckbrief viewtopic.php?f=40&t=104&p=125446#p141191

Benutzeravatar
Hecuba
Beiträge: 10383
Registriert: Do 22. Jun 2017, 21:17
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von Hecuba » Di 6. Okt 2020, 14:23

gefällt mir gut
Liebe Grüße
Sonja
:kaffee_trinkt_gemuetlich:
Ich freue mich über Euren Besuch auf http://www.kreativseifen.de

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 12155
Registriert: Do 18. Jan 2018, 17:07

Re: Jubiläumsseife „versuchter Diebstahl“

Beitrag von Gerti » Di 6. Okt 2020, 14:40

Von deiner Seife bin ich hin und weg, soooooo toll. engel_rosa_wolke: Die Farbe ist ein Traum :schwaermt2: und die Geschichte dazu
gefällt mir sehr. :daumen_hoch: Ein Diebstahl, der sich auf alle Fälle gelohnt hat. :herzchen_mal: :herzchen_mal:
Liebe Grüße
Gerti :winkt_lieb:

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“