Iris
Re: Iris
Ein wunderbares edles Seifchen, die Farbe ist sehr beeindruckend und die Stempel in gold genau passend 
- Frau M.
- Moderatorin
- Beiträge: 6876
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Iris
Vielen, vielen Dank für die lieben Kommentare! Ich freue mich sehr darüber!
Ich glaube, es waren 2 oder 3 gehäufte Esslöffel gemahlene Alkannawurzel auf ca. 200 g Distelöl HO. Das ganze stand bestimmt 6 bis 8 Wochen auf dem Heizkörper, bis ich es endlich verseift habe. Das Öl war wirklich schön tief dunkelrot vor dem Kontakt mit Lauge.

Uff, da hast du meine Schwachstelle erwischt! Ich hatte es zwar säuberlich auf den Deckel des Marmeladenglases geschrieben, in dem das Öl zog, aber nicht in meine Notizen übernommen.
Gern. Ich hoffe, ich denke dran, wenn ich sie ans Waschbecken beordere.
- Seifenblume
- Beiträge: 591
- Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:33
- Wohnort: Seifenbergen
Re: Iris
wow Bianka...ich blättere hier grad bischen tiefer und bin auf deine Seife gestoßen...die ist ja grandios edel.... 
das Lachen unserer Kinder ist unser größter Schatz,
die bedingungslose Liebe unserer Tiere eine enorme Bereicherung. ´(Betti.><Li. 2015)
herzlichst Betti
die bedingungslose Liebe unserer Tiere eine enorme Bereicherung. ´(Betti.><Li. 2015)
herzlichst Betti

Re: Iris
Oh wow, was für eine edle Schönheit.
Das ist mal wieder eine Komposition vom Feinsten und alles passt so wunderbar zusammen.
Übrigens, ich liebe die Iris im Garten und diese wunderschöne Blüte erfreut mich jedes Jahr aufs Neue.
Das ist mal wieder eine Komposition vom Feinsten und alles passt so wunderbar zusammen.
Übrigens, ich liebe die Iris im Garten und diese wunderschöne Blüte erfreut mich jedes Jahr aufs Neue.
Liebe Grüße
Gerti
Gerti
- Frau M.
- Moderatorin
- Beiträge: 6876
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Iris
Weil die Frage nach dem Ausbluten von dunklen Alkannaseifen kam, habe ich sie heute endlich mal getestet und einen Anwaschbericht erstellt.