tolle Formen hast Du erstanden. Sind klasse Seifen geworden !!!
Vor allem der Inhalt ist ja gigantisch !!!

Alles eine Frage der Organisation. Hier hatte ich ja weder viele Fette, noch Farben, dann gleicht sich das alles wieder alsChristiane hat geschrieben:Wow, was du alles in einer Seife versenkst.![]()
![]()
Ich bin schon bei ein oder zwei Zusätzen 'leicht' gestresst...
Der Moby Dick ist total lieb. Und die runden Formen gefallen mir auch total gut.
Echt coole Seifen!!!
Nach dem fotografieren lagen die Seifen noch in der Küche, da bekamen wir Besuch, die wollten sie gleich mitnehmen. Nix da, erst wenn sie gereift sind. Jetzt liegt unter jeder Seife ein Zettelchen, wer sich die Seife zu Weihnachten wünscht. ist schon nix mehr da, ich glaube, ich muss nochmal ranIrrlicht hat geschrieben:Ich bin ein ganz klein wenig neidisch auf deine runden Formen,
die sind ja allerliebst!![]()
...und deine Seife sieht toll aus,![]()
![]()
ich mag die Kombi von Bfa mit Zusätzen,
gerade Mohn und Ziegenmilch, hmmmmm,
zum reinlegen, sanfter Schrubbel trifft Cremigkeit,
wird hier bei mir zu Haus immer wieder gern genommen.
(ich hab fast das gleiche Rezept als Klassiker, der meist schneller weg ist, wie man gucken kann)
War ja auch nicht geplant, ist einfach so geworden durch das PÖ (ich wusste nur, dass es cremfarben färben soll)kiwi32 hat geschrieben:ich find die Farbe toll und natürlich auch deine Formen, aber dieses tolle, altertümliche Braun, sieht man nicht so oft und gefällt mir ungemein!
Die Löcher stören mich in dem Fall auch überhaupt nicht. Mein Freund hat den Wal in der Seife nicht gefunden, dabei hat er das Stück nur falsch rum gehaltenPetra hat geschrieben:Stimmt, die kleinen Löcher/Unebenheiten passen sehr gut zum Tondesign! Und die Formen sind allesamt toll. Der Wal war meinem Mann beim gemeinsamen stöbern hier sofort ins Auge gesprungen!
Zu köstlich!Joy hat geschrieben:[Mein Freund hat den Wal in der Seife nicht gefunden, dabei hat er das Stück nur falsch rum gehalten