Soleseife im Tondesign

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 2108
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:09
Wohnort: Dänemark

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von tina » Sa 7. Nov 2015, 20:25

:winkt_lieb:
tolle Formen hast Du erstanden. Sind klasse Seifen geworden !!!
Vor allem der Inhalt ist ja gigantisch !!!
engel_rosa_wolke:
Liebe Grüße Martina :laptop:
https://tinaseifen.wordpress.com/

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12850
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von Regina1 » Sa 7. Nov 2015, 21:56

Eine Seife schöner als die andere.
Deine Formen Serie hat eine natürliche Farbe .

Ein Schrubbelzusätze stehen ihr gut.
Die Buttonform mag ich Besonders. :blume_und_schmetterling:
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Irrlicht
Beiträge: 36
Registriert: Di 3. Nov 2015, 18:57

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von Irrlicht » So 8. Nov 2015, 00:03

Ich bin ein ganz klein wenig neidisch auf deine runden Formen,
die sind ja allerliebst! :sabber:

...und deine Seife sieht toll aus, :herz_blink: :schwaermt2:
ich mag die Kombi von Bfa mit Zusätzen,
gerade Mohn und Ziegenmilch, hmmmmm,
zum reinlegen, sanfter Schrubbel trifft Cremigkeit,
wird hier bei mir zu Haus immer wieder gern genommen.

(ich hab fast das gleiche Rezept als Klassiker, der meist schneller weg ist, wie man gucken kann)
Liebe Grüße, Elli

Benutzeravatar
kiwi32
Beiträge: 158
Registriert: Di 6. Okt 2015, 01:32
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von kiwi32 » So 8. Nov 2015, 00:16

:willkommen_hallo_du: ich find die Farbe toll und natürlich auch deine Formen, aber dieses tolle, altertümliche Braun, sieht man nicht so oft und gefällt mir ungemein!
liebe Grüße Sylvia
:frohe_ostern_2:

Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 3157
Registriert: Do 8. Okt 2015, 15:27
Wohnort: Im Revier der Austernfischer

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von Susanne » So 8. Nov 2015, 09:33

Ich muss sie immer wieder anschauen, sie ist einfach nur wunderschön geworden :herz_2: :herz_2: Solch eine Farbe möchte ich auch gerne mal schaffen, natürlich auch so schön glänzend :breit_grins:

Benutzeravatar
saj
Beiträge: 2518
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:30

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von saj » So 8. Nov 2015, 12:35

Sehr schöne Idee und die Optik finde ich auch sehr interessant und vorallem schön passend für die Zusätze !
Gruss von Steffi

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 11879
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:22
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von Petra » So 8. Nov 2015, 14:35

Stimmt, die kleinen Löcher/Unebenheiten passen sehr gut zum Tondesign! Und die Formen sind allesamt toll. Der Wal war meinem Mann beim gemeinsamen stöbern hier sofort ins Auge gesprungen! :schwaerm:

Benutzeravatar
BumbleBee
Beiträge: 863
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:36
Wohnort: Chaotistan

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von BumbleBee » Mo 9. Nov 2015, 17:54

In den Buttons sieht das total toll aus. Und die Einleger werden bestimmt großartig auf einer Seife...
**Neid**
*** seid lieb gegrüßt von der Hummel ***
*** Vergreif dich niemals am Kaffee eines Marines, wenn du überleben willst! ***
Mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Joy
Moderatorin
Beiträge: 6305
Registriert: Di 6. Okt 2015, 06:46

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von Joy » Mo 9. Nov 2015, 18:16

Christiane hat geschrieben:Wow, was du alles in einer Seife versenkst. :kniefall: :kniefall:
Ich bin schon bei ein oder zwei Zusätzen 'leicht' gestresst...
Der Moby Dick ist total lieb. Und die runden Formen gefallen mir auch total gut.
Echt coole Seifen!!! :daumen_hoch:
Alles eine Frage der Organisation. Hier hatte ich ja weder viele Fette, noch Farben, dann gleicht sich das alles wieder als :kichern:
Irrlicht hat geschrieben:Ich bin ein ganz klein wenig neidisch auf deine runden Formen,
die sind ja allerliebst! :sabber:

...und deine Seife sieht toll aus, :herz_blink: :schwaermt2:
ich mag die Kombi von Bfa mit Zusätzen,
gerade Mohn und Ziegenmilch, hmmmmm,
zum reinlegen, sanfter Schrubbel trifft Cremigkeit,
wird hier bei mir zu Haus immer wieder gern genommen.

(ich hab fast das gleiche Rezept als Klassiker, der meist schneller weg ist, wie man gucken kann)
Nach dem fotografieren lagen die Seifen noch in der Küche, da bekamen wir Besuch, die wollten sie gleich mitnehmen. Nix da, erst wenn sie gereift sind. Jetzt liegt unter jeder Seife ein Zettelchen, wer sich die Seife zu Weihnachten wünscht. ist schon nix mehr da, ich glaube, ich muss nochmal ran :breit_grins: . Schmalz ist schon gekauft (ein guter Kumpel hat einen Biohof, von da hab ich jetzt Schmalz von einem glücklichen Bioschwein, ich musste halt 5kg Schmalz nehmen, damit sie mir das Fett schon auslassen, hab jetzt fleißig eingefroren).

BfA ist einfach prima und Zusätze mach ich nach Lust und Laune rein.
kiwi32 hat geschrieben::willkommen_hallo_du: ich find die Farbe toll und natürlich auch deine Formen, aber dieses tolle, altertümliche Braun, sieht man nicht so oft und gefällt mir ungemein!
War ja auch nicht geplant, ist einfach so geworden durch das PÖ (ich wusste nur, dass es cremfarben färben soll)
Petra hat geschrieben:Stimmt, die kleinen Löcher/Unebenheiten passen sehr gut zum Tondesign! Und die Formen sind allesamt toll. Der Wal war meinem Mann beim gemeinsamen stöbern hier sofort ins Auge gesprungen! :schwaerm:
Die Löcher stören mich in dem Fall auch überhaupt nicht. Mein Freund hat den Wal in der Seife nicht gefunden, dabei hat er das Stück nur falsch rum gehalten :lachend_auf_den_tisch_hau:

Dankeschön ihr Lieben :vor_freude_huepf: !!!
Liebe Grüße wünscht euch Kira

Mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 11879
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:22
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Soleseife im Tondesign

Beitrag von Petra » Mo 9. Nov 2015, 20:04

Joy hat geschrieben:[Mein Freund hat den Wal in der Seife nicht gefunden, dabei hat er das Stück nur falsch rum gehalten :lachend_auf_den_tisch_hau:
Zu köstlich! :lachend_auf_den_tisch_hau: :lachend_auf_den_tisch_hau: :lachend_auf_den_tisch_hau:

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“