Juniseifen

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
hugofly
Beiträge: 3570
Registriert: Di 6. Okt 2015, 16:41

Re: Juniseifen

Beitrag von hugofly » Mi 29. Jun 2016, 05:09

Liebe ane, deine Muschelseife schreit gerade zu nach Urlaub, siesieht phantastisch aus und auch die schwarz-weiße finde ich sehr schick. :schwaermt2:
Herzliche Grüße :besen_reiter:
Evi

Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Skyler
Beiträge: 5959
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:53
Wohnort: Schweiz

Re: Juniseifen

Beitrag von Skyler » Mi 29. Jun 2016, 09:10

Wow die Muschelseife und deine Divi Seifen sind wunderbar geworden :gibt_rose:
Liebe Grüsse aus der Schweiz Sandra :blume_und_schmetterling: Möge der Leim mit Dir sein! :am_herd:
Hier geht es zu meinem : Blog

ane
Beiträge: 80
Registriert: Mo 18. Apr 2016, 11:13
Wohnort: Darmstadt

Re: Juniseifen

Beitrag von ane » Mi 29. Jun 2016, 18:57

:wink_mit_muetze: Hallo,
vielen Dank für Eure lieben Worte, ja ich war auch begeistert von der Matte. Es war ein wenig schwierig. Die kleinen Muscheln waren gut verankert in dem Salzteig, aber 2 Schnecken wollten bei dem Eingießen des Silikons an die Oberfläche und ich hatte mein tun, sie daran zu hindern.
Jetzt habe ich auch ein Foto gemacht von der Silikonmatte und zeig es Euch.

[ externes Bild ]

Danke und lieben Gruß
Ane

Benutzeravatar
schnellebrombaer
Beiträge: 2643
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 00:41
Wohnort: 63796 Kahl

Re: Juniseifen

Beitrag von schnellebrombaer » Mi 29. Jun 2016, 22:41

liebe Ane, wenn du erst eine dünne schicht eingießt, sodaß nur der boden bedeckt ist, kleben die Formen am Untergund fest, wenn das Silikon hart ist. dann die zweite und letzte Schicht drauf, das Silikon verbindet sich, wenn die oberfläche staub- und fettfrei ist und nichts schwimmt nach oben :daumen_hoch:
vielleicht beim nächsten mal testen
das leben ist zu kurz für Knäckebrot
:spaghetti_essen: Carmen

meine Silikonformen bei FB
Carmen`s FORMa(r)t

mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Shalynn
Beiträge: 1321
Registriert: Di 6. Okt 2015, 07:31
Wohnort: Hessen

Re: Juniseifen

Beitrag von Shalynn » Do 30. Jun 2016, 07:41

2 ganz wundervolle Seifen, die Muschelseife ist der Kracher, wirklich toll :herzchen_in_den_augen: :herzchen_in_den_augen:
Liebe Grüße, Anja :blume_und_schmetterling:

Benutzeravatar
Kitty-Curl
Beiträge: 7641
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 16:02
Wohnort: Kärnten, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Juniseifen

Beitrag von Kitty-Curl » Fr 1. Jul 2016, 07:16

Hallo Ane... :winkt_lieb: :kuss_aufdrueck:
...Hey, wow... :glotz: :glotz: :glotz: deine Matte mit den Muscheln ist voll genial... :schwaerm: :schwaermt2: :rot_werd_und_herzchen: sieht echt super aus und ist eine tolle Idee... :gibt_herz: :gibt_herz: :herzchen_in_den_augen: danke fürs zeigen und Teilen... :kuss_aufdrueck:
Und auch das Zebra ist herzallerliebst... :roas_brille: sehr hübsche Seifchen...
Mein Blog :hexenkessel: Mein Wichtelsteckbrief
Achte auf unseren Planeten, wir haben nur den Einen...
LG euer Kittylein
:blume_und_schmetterling:

Benutzeravatar
saj
Beiträge: 2518
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:30

Re: Juniseifen

Beitrag von saj » Fr 1. Jul 2016, 17:35

Beeindruckende geselberte Matte, die Seife sieht richtig toll aus ! Gefällt mir sehr gut !
Gruss von Steffi

schaumzwerg

Re: Juniseifen

Beitrag von schaumzwerg » Fr 1. Jul 2016, 18:34

Ich finde, dass das mit dem Salzteig wirklich sehr schön geklappt hat!

Auch die schwarz-weiße Seife gefällt mir ausgesprochen gut :wink_mit_muetze:

Benutzeravatar
Joy
Moderatorin
Beiträge: 6305
Registriert: Di 6. Okt 2015, 06:46

Re: Juniseifen

Beitrag von Joy » Mi 6. Jul 2016, 13:24

:ausflipp: Wow, unglaublich schick deine Muschelmatte :ausflipp: . Die Seife macht richtig Lust auf Meer :insel: und ich glaube, dass die Struktur durch den Salzteig die Matte besonders interessant geworden ist nicken_freudig: . Und schwarz-weiß ist immer schick und deine erst Recht :schwaermt2:
Liebe Grüße wünscht euch Kira

Mein Wichtelsteckbrief

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“