DIVA
DIVA
Hallo ihr Lieben,
von diesem Seifchen hab ich schon Anfang August beim "Spontan Seifeln" berichtet.
Es ist ein kleiner Versuch mit verschiedenen Wasseranteil in der Lauge nach Auntie Clara. Zusätzlich hab ich noch mit Schwarz und Weiß gearbeitet.
Beduftet ist sie mit einer wohl schon älteren Charche von dem PÖ Frankincense + Mhyrrh (die Verseifer).
Schneiden ließ sich die kleine DIVA erst nach neun Tagen und da war sie noch total weich. In den folgenden Tagen ist sie dann schön nachgedunkelt.
Geschnitten ist sie horizontal und vertikal. Eingegossen hab ich sie etwa wie eine Woodgrain.
Also auch wenn sie sich so zickig gibt gefält sie mir ganz gut und wegen ihres betörenden Duftes werd ich sie ganz für mich alleine beanspruchen.
Da sie immer noch etwas klebrig ist darf sie noch lange ruhen.
Könnten die Alüren mit dem hohen Wasseranteil zu tun haben oder, das wär mein Verdacht, das PÖ - hat jemand damit solche Erfahrungen?
Verseift wurde:
Kokosöl nativ, Straußenfett, Sonnenblumenöl ho (Weihrauch mazeriert), Olivenöl, Mandelöl, Rizinusöl
ZS Salz NaLac
Frankincense + Mhyrrh, die Verseifer
Danke fürs Anschauen,
eure Andrea
von diesem Seifchen hab ich schon Anfang August beim "Spontan Seifeln" berichtet.
Es ist ein kleiner Versuch mit verschiedenen Wasseranteil in der Lauge nach Auntie Clara. Zusätzlich hab ich noch mit Schwarz und Weiß gearbeitet.
Beduftet ist sie mit einer wohl schon älteren Charche von dem PÖ Frankincense + Mhyrrh (die Verseifer).
Schneiden ließ sich die kleine DIVA erst nach neun Tagen und da war sie noch total weich. In den folgenden Tagen ist sie dann schön nachgedunkelt.
Geschnitten ist sie horizontal und vertikal. Eingegossen hab ich sie etwa wie eine Woodgrain.
Also auch wenn sie sich so zickig gibt gefält sie mir ganz gut und wegen ihres betörenden Duftes werd ich sie ganz für mich alleine beanspruchen.
Da sie immer noch etwas klebrig ist darf sie noch lange ruhen.
Könnten die Alüren mit dem hohen Wasseranteil zu tun haben oder, das wär mein Verdacht, das PÖ - hat jemand damit solche Erfahrungen?
Verseift wurde:
Kokosöl nativ, Straußenfett, Sonnenblumenöl ho (Weihrauch mazeriert), Olivenöl, Mandelöl, Rizinusöl
ZS Salz NaLac
Frankincense + Mhyrrh, die Verseifer
Danke fürs Anschauen,
eure Andrea
Zuletzt geändert von AnSch am So 14. Sep 2025, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Die vom Moor
- Beiträge: 3798
- Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:33
Re: DIVA
Oh, schön ist die geworden.
Ich müßte da mal in meinen Unterlagen schauen, ob ich mir etwas dazu notiert habe. Habe nämlich auch schon mal nach Aunti Clara gearbeitet.

Re: DIVA
Deine Seife ist wiedermal total schön. Ich bin wie immer begeistert. Die verschiedenen Brauntöne gefallen mir richtig gut.
Ich habe mir notiert, das der Duft leicht andickt, ihn aber selber noch nicht benutzt, stimmt das.

Ich habe mir notiert, das der Duft leicht andickt, ihn aber selber noch nicht benutzt, stimmt das.
Re: DIVA
Angedickt ist er garnicht. Konnte sogar noch ganz leicht zwei Steinformen füllen.
Re: DIVA
Die Seife ist herrlich anzuschauen.
Hast Du die Charge des PÖ Frankincense + Mhyrrh verwendet, die es auf dem Tauschtisch bei dem Siedertreffen gab? Davon habe ich mir damals auch etwas abgefüllt und bereits verwendet. Bei mir hat sich das PÖ ganz unauffällig verhalten. Um die Braunfärbung wußte ich und habe das PÖ bewußt dafür eingesetzt. Ich würde also eher auf den hohen Wasseranteil als Grund für die lange Klebrigkeit der Seife tippen.

Re: DIVA
super gelungen!
Re: DIVA
Danke liebe Barbara.Tryit hat geschrieben: ↑So 14. Sep 2025, 20:26Die Seife ist herrlich anzuschauen.Hast Du die Charge des PÖ Frankincense + Mhyrrh verwendet, die es auf dem Tauschtisch bei dem Siedertreffen gab? Davon habe ich mir damals auch etwas abgefüllt und bereits verwendet. Bei mir hat sich das PÖ ganz unauffällig verhalten. Um die Braunfärbung wußte ich und habe das PÖ bewußt dafür eingesetzt. Ich würde also eher auf den hohen Wasseranteil als Grund für die lange Klebrigkeit der Seife tippen.

Ich hatte nur noch nie von dem Problem gelesen.
Re: DIVA
Auch wenn sie etwas zickig beim Schneiden war...
Sie ist eine richtige Schönheit geworden
Sie ist eine richtige Schönheit geworden
