Meine ersten Seifen

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
S.eife
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Nov 2023, 17:29
Wohnort: Würzburg

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von S.eife » Sa 25. Nov 2023, 19:10

Danke auch an Hebuka, Gerti und Madeleine :schwaerm:

Die Kategorie Anwaschfotos merke ich mir

Liebe Grüße Tina

S.eife
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Nov 2023, 17:29
Wohnort: Würzburg

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von S.eife » Sa 25. Nov 2023, 19:17

Noch Mal zur Lavendelseife:

Meine Tochter hat damit vorhin ihre Haare gewaschen und mit einer sauren Rinse nach gespült.

Sie hat echt Horrorhaare :ausflipp:

Als ob da kleine Widerhaken daran wären. Das Kämmen ist jedenfalls immer die Hölle.

Aber die Lavendelseife war wohl ein Volltreffer. Das Kämmen ging super schnell und die Haare haben sich auch toll angefühlt *schwärm*.

Nur konnte ich sie trocken noch nicht begutachten. Wir haben sie nur angeföhnt und dann musste sie los.

Vorher mit ner Olivenöl Kaufseife (Qualität keine Ahnung, da sie ein Geschenk war). Ging das Kämmen kein bisschen besser als mit 0815 Kaufshampoo.

Liebe Grüße Tina

Benutzeravatar
soapsister
Beiträge: 3391
Registriert: Fr 30. Okt 2020, 13:32
Wohnort: Kiel

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von soapsister » Sa 25. Nov 2023, 20:42

Warte mal noch ab, der Duft kann noch schöner werden! Ansonsten kaum zu glauben, dass es Deine Erstlinge sind - sie sind megaschön geworden, Respekt! :herzchen_in_den_augen: :daumen_hoch:

S.eife
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Nov 2023, 17:29
Wohnort: Würzburg

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von S.eife » Sa 25. Nov 2023, 23:29

soapsister hat geschrieben:
Sa 25. Nov 2023, 20:42
Warte mal noch ab, der Duft kann noch schöner werden! Ansonsten kaum zu glauben, dass es Deine Erstlinge sind - sie sind megaschön geworden, Respekt! :herzchen_in_den_augen: :daumen_hoch:
Hallo Sina,

mit der sauren Rinse und vorher gut ausspülen ging es in den Haaren vom Geruch her.

Vom Blütenzauber-Duft muss man sich bei Naturseife wohl verabschieden.....

Zumindest habe ich im Moment noch Bedenken künstliche Duftstoffe rein zu bringen.

LG Tina

Benutzeravatar
soapsister
Beiträge: 3391
Registriert: Fr 30. Okt 2020, 13:32
Wohnort: Kiel

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von soapsister » Sa 25. Nov 2023, 23:38

Hallo Tina,
doch, es gibt ganz tolle ätherische Mischungen, schaumal zum Beispiel von Seibara hier
Super, dass Deine Seife für die Haare so gut funktioniert! Ich mag auch total gern mit Seife Haare waschen und nehme meistens eine "Aleppo"-Style-Seife dafür, und natürlich auch die saure Rinse nicken_freudig:

Benutzeravatar
Seifenoper
Beiträge: 2315
Registriert: So 30. Aug 2020, 20:42
Wohnort: Bayern

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von Seifenoper » So 26. Nov 2023, 06:49

S.eife hat geschrieben:
Sa 25. Nov 2023, 19:07
Ich würde gerne eine Seife mit Salz sieden. Besser gesagt eine Soleseife.
Die Reifezeit hängt von der Temperatur ab, bei der die Verseifung abläuft:
- HP bei 80°C-90°C: 2 Wochen Mindestreifezeit
- CP mit Gelphase bei 50°C-60°C: 4 Wochen Mindestreifezeit
- CP unter 50°C: 6-8 Wochen Mindestreifezeit.
Das sind so die Hausnummern, mit denen ich arbeite. Was letztlich in den Seifen drin ist, ist nicht so entscheidend, außer Du hast viel Olivenöl drin. Dann will sie lange gelagert werden. Ich wasche inzwischen keine mehr an, die nicht mindestens vier Monate gereift ist. Meine Haut mag sie gut abgelagert lieber.

Salz- und Soleseifen solltest Du besser in Einzelformen machen, weil man da wirklich den exakten Moment abpassen muss, wenn man sie schneiden will. Erwischt man den nicht, gibt's oft "Seifenbruch". Mir war das bisher zu riskant, mich da auf die Lauer zu legen.

Kleinere Chargen sind ja ohne weiteres möglich. Bei Experimenten mache ich gerne mal 500g. Bei Lieblingsseifen mache ich gerne auch große Chargen mit bis zu 2kg, damit ich sie auf Halde legen kann. :breit_grins:

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei den nächsten Experimenten! :daumen_hoch:
:hexenkessel: Grüße von der Seifenoper :badezimmer72: La donna è mobile ...

Meine Seifen, Mein Wichtelsteckbrief
Mein Blog

Benutzeravatar
Zitroneneis
Beiträge: 1384
Registriert: Fr 25. Okt 2019, 03:38
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von Zitroneneis » So 26. Nov 2023, 09:31

Schöne Erstlinge mit tollem Schaum sind das geworden :daumen_hoch:

Benutzeravatar
Die vom Moor
Beiträge: 3887
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:33

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von Die vom Moor » So 26. Nov 2023, 14:01

Ganz toll geworden. :daumen_hoch:

S.eife
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Nov 2023, 17:29
Wohnort: Würzburg

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von S.eife » Mo 27. Nov 2023, 09:57

soapsister hat geschrieben:
Sa 25. Nov 2023, 23:38
Hallo Tina,
doch, es gibt ganz tolle ätherische Mischungen, schaumal zum Beispiel von Seibara hier
Super, dass Deine Seife für die Haare so gut funktioniert! Ich mag auch total gern mit Seife Haare waschen und nehme meistens eine "Aleppo"-Style-Seife dafür, und natürlich auch die saure Rinse nicken_freudig:
Hallo Sina,

vielen Dank für den Tipp wg. den Düften :)

Nicht nur meine Haare freuen sich. Auch meine Hände zicken grad nicht bei der Kälte. Aber das hatte mir meine Schwester ja schon vor Jahren gesagt, dass gekaufte Flüssigseife nicht so gut für die Haut ist.....

Liebe Grüße Tina

S.eife
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Nov 2023, 17:29
Wohnort: Würzburg

Re: Meine ersten Seifen

Beitrag von S.eife » Mo 27. Nov 2023, 10:06

Seifenoper hat geschrieben:
So 26. Nov 2023, 06:49
S.eife hat geschrieben:
Sa 25. Nov 2023, 19:07
Ich würde gerne eine Seife mit Salz sieden. Besser gesagt eine Soleseife.
Die Reifezeit hängt von der Temperatur ab, bei der die Verseifung abläuft:
- HP bei 80°C-90°C: 2 Wochen Mindestreifezeit
- CP mit Gelphase bei 50°C-60°C: 4 Wochen Mindestreifezeit
- CP unter 50°C: 6-8 Wochen Mindestreifezeit.
Das sind so die Hausnummern, mit denen ich arbeite.
Hallo Seifenoper,

vielen Dank für die Info.

Dann lieber mit Gelphase. Bin ja eher ungeduldig. HP habe ich für mich jetzt erstmal ausgeklammert.

Aber wenn ich mal genug Seife für den momentanen Bedarf gesiedet habe, kann ich mir schon eher eine lange Reifezeit vorstellen.

Olivenöl möchte ich nicht in großen Mengen einsetzen.

Vielleicht mal aus Interesse eine kleine Charge mit hohem Anteil.... Mal sehen.

Aber reizen würde mich auch eine Seife mit max. Überfettung.

Es gibt ja so viele Möglichkeiten :liest:

Liebe Grüße Tina

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“