Leinsamen trifft Löwenzahn

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
lybi
Beiträge: 895
Registriert: So 2. Jan 2022, 13:33

Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von lybi » Mo 8. Mai 2023, 22:40

Ich habe die Formen und Seifen-Einlagen von Dira bekommen und muss diese natürlich alle ausprobieren :kopf_mit_hand_stuetz:

Bei diesen Seifen habe ich nur den Leinsamensud in der Seife haben wollen. Dafür habe ich ca. 24 Stunden vorher Leinsamen im destillierten Wasser stehen gelassen und dann mit Mixer püriert (den Sieb habe ich nicht verwendet, da ich die Pünktchen in der Seife haben wollte). Die Lauge wurde etwas zäh wie Rizinusöl, ließ sich aber gut verarbeiten und der Seifenleim war recht schnell cremig. Dies störte mich aber überhaupt nicht, denn ich habe ja nur die Masse in die Formen gefüllt. Beim Warten auf die richtige Temperatur schaute ich so mich im Garten rum und sah die vielen Löwenzahn-Blüten und entschied mich spontan die Blüten zu verwenden. Die Löwenzahnblüten habe ich dann mit den Ölen püriert, somit erkennt man jetzt nicht mehr, wo die Leinsamen-Pünktchen beginnen und wo die Löwenzahnblüten-Pünktchen enden. Aber so ist es halt mit der Spontanität :breit_grins:, mir gefällt das farbige Ergebnis trotzdem! Ich habe letztes Jahr bereits Leinsamen verseift (ohne spontane Einfälle) und die Seife war hell braun geworden. Somit kommt der gelbliche Farbton nur von den Blüten.
Für die Seifen der Herren und den Schmetterling (Einlagen) habe ich die Margarinenverpackungen mißbraucht. Die Formen habe ich mit Holzkohle, roter Erde und Food Blue von Manske bemalt.

Drin sind:
Öle/Fette: Ölivenöl 35%, Kokosöl 24%, Sonnenblumenöl 11%, Sheabutter, Rapsöl ho, Mangobutter je 10%
Zusätze: Zitronensäure 4%, Zucker 5%, Löwenzahnblüten 7%, Duft-frei, 15 % ÜF
Arbeitstemperatur: ca. 30 Grad

Jetzt bin ich gespannt auf das Waschverhalten der Seife!
IMG_1598.jpeg
Leinsamen trifft Löwenzahn
Danke Euch für´s Schauen!

Benutzeravatar
Hecuba
Beiträge: 10381
Registriert: Do 22. Jun 2017, 21:17
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von Hecuba » Mo 8. Mai 2023, 23:04

sehr schicke Formen, und der Rahmen gefällt mir auch gut
Liebe Grüße
Sonja
:kaffee_trinkt_gemuetlich:
Ich freue mich über Euren Besuch auf http://www.kreativseifen.de

Benutzeravatar
Madeleine
Beiträge: 399
Registriert: Mi 4. Jan 2023, 23:33

Re: Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von Madeleine » Di 9. Mai 2023, 02:59

Die Maus ist mein Favorit :engelteufel:

Benutzeravatar
Frau M.
Moderatorin
Beiträge: 6758
Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von Frau M. » Di 9. Mai 2023, 08:38

Das ist eine schöne Rezeptidee! :daumen_hoch: Leinsamengel steht auch schon lange auf meiner Tapete...

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12798
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von Regina1 » Di 9. Mai 2023, 10:16

Eine tolle Farbe durch deine Zutaten. Hübsch mit den Einlegern.
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
lybi
Beiträge: 895
Registriert: So 2. Jan 2022, 13:33

Re: Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von lybi » Di 9. Mai 2023, 17:04

Hecuba hat geschrieben:
Mo 8. Mai 2023, 23:04
sehr schicke Formen, und der Rahmen gefällt mir auch gut
Danke Dir! :gibt_herz:
Der Rahmen ist mir etwas zu hoch, darum ändere ich die Einlage, damit der Rahmen nicht so hoch ausfällt. Diese Seife würde wirklich toll wirken, wenn ich in den Rahmen noch eine durchsichtige Glycerin-Seife reinbekommen würde! Aber ich habe mich noch nicht an Glycerin-Seife gewagt und habe da auch noch kein Rezept dafür.
Madeleine hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 02:59
Die Maus ist mein Favorit :engelteufel:
Ja, hast Recht! Die sieht einfach :schwaermt2:
Frau M. hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 08:38
Das ist eine schöne Rezeptidee! :daumen_hoch: Leinsamengel steht auch schon lange auf meiner Tapete...
Danke Dir! :gibt_herz:
Leinsamen habe ich nun das zweite Mal verseift, nur nicht in dieser Combi. Mein eingefrorenes Rest musste verbraucht werden! :breit_grins:
Bin nun selbst gespannt, wie die Seife wirken wird!
Regina1 hat geschrieben:
Di 9. Mai 2023, 10:16

Eine tolle Farbe durch deine Zutaten. Hübsch mit den Einlegern.
Danke Dir, Gerda! :herzchen_mal:

Benutzeravatar
Seibara
Moderatorin
Beiträge: 5520
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von Seibara » Di 9. Mai 2023, 17:22

Interessante Kombi!
Ich mag die Pünktchen in der Seife engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 12153
Registriert: Do 18. Jan 2018, 17:07

Re: Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von Gerti » Di 9. Mai 2023, 18:15

Den Leinsamensud als Zutat finde ich sehr interessant und deine Einleger-Seifen sind sehr schön geworden. :schwaermt2:
Liebe Grüße
Gerti :winkt_lieb:

Benutzeravatar
Die vom Moor
Beiträge: 3792
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:33

Re: Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von Die vom Moor » Di 9. Mai 2023, 20:30

Oh Leinsamen und Löwenzahn ist ja ne tolle Kombi. Sieht prima aus. :daumen_hoch:

Benutzeravatar
soapsister
Beiträge: 3391
Registriert: Fr 30. Okt 2020, 13:32
Wohnort: Kiel

Re: Leinsamen trifft Löwenzahn

Beitrag von soapsister » Di 9. Mai 2023, 20:52

Oh wie spannend! Mal ganz andere Formen :herz_blink:

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“