Erster Versuch mit Fenjal

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Petra Trautes
Beiträge: 6834
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 15:08
Wohnort: 57076 Siegen

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Petra Trautes » Do 3. Mär 2022, 11:55

Für deinen ersten Versuch ist sie doch schon recht gut geworden.

Je höher die Laugenflüssigkeit je schneller der Verseifungsprozess, daher eher die Laugenflüssigkeit reduzieren.

Bei meiner Fenja-Seife habe ich die Blockform schon parat stehen gehabt und quasi noch im rührenden Zustand in die Blockform gegossen.
Liebe Grüße :hexenkessel: Petra

www.seifen-koenigin.de - der etwas andere Seifenblog

Benutzeravatar
Quapytia
Beiträge: 1802
Registriert: Do 9. Apr 2020, 03:37
Wohnort: Berlin

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Quapytia » Do 3. Mär 2022, 13:31

Maria hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 20:10
Danke für eure lieben Kommentare und Tipps, genauso werde ich es beim nächsten Mal versuchen. nicken_freudig: :gibt_herz: Also etwas weniger vom Fenjal-Ölbad und alles bereitstellen, dass es sofort ins Förmchen huschen kann!
Und na klar, Sojaöl, nicht Sesam!! :schaemt_sich_tuete_ueber_kopf:
Petra Trautes hat geschrieben:
Do 3. Mär 2022, 11:55
Für deinen ersten Versuch ist sie doch schon recht gut geworden.

Je höher die Laugenflüssigkeit je schneller der Verseifungsprozess, daher eher die Laugenflüssigkeit reduzieren.

Bei meiner Fenja-Seife habe ich die Blockform schon parat stehen gehabt und quasi noch im rührenden Zustand in die Blockform gegossen.
Ich habe Einzelformen genommen. Aber nach dem rühren nicht zur Ruhe kommen lassen war auch mein Weg!
Liebe Grüße
Karin

Benutzeravatar
Archerwolf
Beiträge: 15
Registriert: Di 22. Feb 2022, 11:17
Wohnort: HaMü

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Archerwolf » Fr 4. Mär 2022, 09:49

Hi. Auch ich hatte in meiner Ukraineseife im blauen Leim Fenjal. Auch das erste Mal verseift. Ich hatte dieselben Fette wie im gelben Anteil, den Fenjalanteil in die Lauge mit eingeplant, das Fenjal aber erst am Schluss dazu gegeben und zügig per Hand vermischt. Ging perfekt.
Wenn immer der Klügere nachgibt, wird die Welt irgendwann von Idioten regiert.

Benutzeravatar
Freesie
Beiträge: 2522
Registriert: Di 27. Feb 2018, 23:20

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Freesie » Mo 14. Mär 2022, 15:34

Ist gut gelungen und mit einer schönen Farbe.
Liebe Grüße
Freesie
meine Seifen

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 97
Registriert: Mi 29. Sep 2021, 21:24

Re: Erster Versuch mit Fenjal

Beitrag von Maria » Fr 8. Apr 2022, 20:55

Soapify hat geschrieben:
Do 3. Mär 2022, 07:33
Ich mach das auch wie Da Bella, Öle nehmen die lange flüssigen Leim geben und erst zum Schluss Fenjal-Ölbad dazu.

Die Farbe ist übrigens traumhaft, was ist das für eine Farbe?
Ich finde deine Seifen sehr gelungen.
Entschuldige bitte die furchtbar späte Antwort. Ich habe die Farbe "Peacock WEP" von VvW genommen, also lediglich hellblau. Da die Fette in Summe schon einen Gelbton ergeben hätten, hatte ich auf ein türkis-blaues Ergebnis gehofft. (Beim Einfüllen sah es noch Algengrün aus. :uebel3: )

Bin leider auch nicht mehr zum seifeln gekommen, die Tipps habe ich mir aber in mein Seifenbüchlein notiert. Danke nochmal für die lieben Kommentare und Tipps!

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“