Die Suche ergab 14 Treffer

von Sabine
Mo 9. Jan 2017, 17:25
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Blutwurz Seife
Antworten: 30
Zugriffe: 6684

Re: Blutwurz Seife

Danke euch allen für die vielen lieben posts. Die Farbe der Seife ist immer noch die gleiche.Der sehr üppige Schaum ist nicht ganz weiß, sondern eher creme farbig. Nur der Duft ist nicht so ganz meins, sie riecht 1zu1 nach blutwurzschnaps. Habe ja eigentlich nur ganz ganz wenig ÄÖ Zimt , Orange und ...
von Sabine
Mo 9. Jan 2017, 17:08
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Blutwurz Seife
Antworten: 30
Zugriffe: 6684

Re: Blutwurz Seife

Liebe Waldhexe, Ja die Blüten der Blutwurz haben nur 4 gelbe Blütenblätter, auch die Blätter sind etwas anders. Beim krichenden Fingerkraut sind die Blätter gestielt, beim Blutwurz sitzen die Blätter am Sängel und nur einige Grundblätter sind gestielt. Die Blätter der Potentilla reptans sind meist 5...
von Sabine
Fr 7. Okt 2016, 23:14
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Blutwurz Seife
Antworten: 30
Zugriffe: 6684

Re: Blutwurz Seife

Liebe Annett, :willkommen_hallo_du: hast du eigentlich den Blutwurz angesetzt? Da Herbst ja Wurzelzeit ist und ich die engelwurzseife von juli inthesky soo toll fand, bin ich jetzt erst richtig auf den geschmack gekommen, Wurzeln in die Seife zu versenken. Was für Wurzeln wohl noch sinn ergeben würd...
von Sabine
Fr 7. Okt 2016, 20:00
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Blutwurz Seife
Antworten: 30
Zugriffe: 6684

Re: Blutwurz Seife

Ich bin mir sicher das es auch mit getrockneten Wurzeln funktioniert, denn beim Likör nimm ich oft die getrockneten Wurzeln und die Farbe wird immer leuchtend Rot. Auch der Tee aus der Wurzel ist von der Farbe identisch von der frischen oder von der getrockneten. Ich kann nicht sagen ob die Farbe bl...
von Sabine
Fr 7. Okt 2016, 18:55
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Blutwurz Seife
Antworten: 30
Zugriffe: 6684

Re: Blutwurz Seife

Carina ja der Blutwurz ist auch bei uns eher hochpreisig. Du kannst ihn aber gut selber ansetzen. Tormentillwurzel gibt es im Kräuterhandel zu bekommen. Ich kann dir gerne mein Rezept für den blutwurz heraussuchen wenn es dich interessiert.
von Sabine
Fr 7. Okt 2016, 17:54
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Bierhaarseife
Antworten: 10
Zugriffe: 1166

Re: Bierhaarseife

Mir gefallen deine Haarseifen ausgesprochen gut. Die Farbe und die rustikale Optik stehen dem Kerl besonders gut, aber auch die feine Dame sieht glänzend aus.
Echt eine tolle Seife, genau mein Geschmack.
von Sabine
Fr 7. Okt 2016, 14:19
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Blutwurz Seife
Antworten: 30
Zugriffe: 6684

Re: Blutwurz Seife

Blutwurz oder auch genannt Tormentill, Potentilla erecta, ist im Bayerischen Wald eine weitverbreitete Pflanze. Mit Blutwurz angesetzter Schnaps ist bei uns als Magenbitter sehr beliebt. Ein altes Sprichwort aus der Pestzeit besagt: " nimm Tormentill und Bibernell dann stirbst du ned so schnell." Di...
von Sabine
Fr 7. Okt 2016, 13:46
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Blutwurz Seife
Antworten: 30
Zugriffe: 6684

Blutwurz Seife

Ich bin total begeistert :vor_freude_huepf: Gestern war ich als Kräuterhexe unterwegs um Wurzeln zu graben. Ich setze immer im Herbst Blutwurzschnaps an. Und an Weihnachten hab ich, für die Männer der Familie ein Geschenk. Es ist immer wieder ein Erlebnis, wie schnell die Wurzeln den Alkohol leuchte...
von Sabine
Mo 3. Okt 2016, 15:56
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Herbststurm
Antworten: 21
Zugriffe: 3389

Re: Herbststurm

Die Seife ist wunderschön. Die Farben so klar und leuchtend. Ein echtes Kunstwerk!
von Sabine
Mo 3. Okt 2016, 15:42
Forum: Eure Seifen (Schaufenster)
Thema: Septemberwerke
Antworten: 22
Zugriffe: 4233

Re: Septemberwerke

Danke euch allen! :vor_freude_huepf:

Liebe Annett, ich bin auch froh, mich hier angemeldet zu haben. Und ich freue mich besonders dich hier zu treffen.

Zur erweiterten Suche